Informieren Sie sich hier auf dieser Website über aktuelle Entwicklungen in unserer Genossenschaft und über die Projektgruppen Mataréstraße und Branderhof.
Grundsätzliche Informationen zu unserer Genossenschaft, ihren Zielen, ihrer Finanzierung und der Motivation ihrer Gründer/innen finden Sie auf www.lebenswege-aachen.de.
Persönlich lernen Sie uns auch kennen an einem unserer Stammtischabende.
Oder Sie rufen uns an oder schreiben uns.
Zum Ansehen weiterer Themen bitte mit der Maustaste auf die obigen Felder klicken
Bereits als unser Wohnhaus in der Mataréstraße gebaut wurde, kamen immer wieder Menschen vorbei die erzählten, dass sie in der Notkirche zur Kommunion gegangen seien oder dort ihre Jugend verbracht hätten. Aus Respekt vor der Bedeutu g, die die Notkirche offenbar für einige Menschen noch hatte, entstand die Idee, den Forstern die Gelegenheit zu geben, sich zu verabschieden und die Geschichte der Notkirche festzuhalten, bevor sie abgerissen wird.
Die Resonanz war für die drei Organisatorinnen, Dagmar, Gitta und Maria überwältigend. Viele waren bereit Ihre Erinnerungen und Fotos zu teilen.
Unser Flyer
In unserer Broschüre könne Sie einiges nachlesen,
über die Bedeutung von Wohnprojekten, unsere Motivation, unsere Ziele, das Wohnen in der Genossenschaft, unsere Kooperation mit der Bürgerstiftung Lebensraum Aachen, das Haus, die
Drei-Säulen-Finanzierung, konkrete Schritte zur Mitgliedschaft, unsere Satzung, die Risikobetrachtung einer Finanzbeteiligung und unsere Liquiditätsbetrachtung.
Die aktuelle Version der Satzung finden Sie unter https://www.lebenswege-aachen.de/Satzung_LeWeGe.pdf